Wärmetherapien
Moorpackungen als Teilkörperanwendung
Das ist eine intensive Form der Wärmetherapie, bei der sich die entsprechende Körperregion des Patienten durch die äußere Anwendung reflektorisch nach innen erwärmt. Dabei kommt es zur Muskelentspannung, Durchblutungsverbesserung mit einer Schmerzreduktion als Folge und den Abbau von Entzündungsstoffen des Gewebes. In Kombination mit anderen Therapien (Massage, Manuelle Therapie, Krankengymnastik) ist diese Thermotherapieform sehr zu empfehlen.